Gästebuch
36:

27.03.2010, 23:40 Uhr
der winterdienst war wirklich hervorragend in diesem winter.
sehr zuverlässig & schnell.
ich hoffe im sommer auch...
denn wir völpker sind so cool, hier schneits sogar im sommer :=)
sehr zuverlässig & schnell.
ich hoffe im sommer auch...
denn wir völpker sind so cool, hier schneits sogar im sommer :=)
35:

23.08.2009, 15:31 Uhr
80.iger Schulfest war gut.Komme zum nächsten wieder.Es
gibt leider zu selten einen Grund sich zu treffen. Leider konnten ja nicht alle kommen.
Vielleicht kann man sich mal treffen 2010.Wie
wäre es.
gibt leider zu selten einen Grund sich zu treffen. Leider konnten ja nicht alle kommen.
Vielleicht kann man sich mal treffen 2010.Wie
wäre es.
34:

03.01.2009, 11:51 Uhr
Allen Völpkern wünsche ich ein gutes,gesundes und glückliches Neues Jahr. Ich würde mich sehr freuen,wenn ich auf meine Frage nach der Schiller linde Antwort bekommen würde.
Mit den besten Grüßen
H.Bode
Mit den besten Grüßen
H.Bode
33:

13.12.2008, 18:10 Uhr
Hallo,
ich bin es noch einmal,
handelt es sich bei der Rettungsaktion um die als "Schillerlinde" bekannte Linde,die im sogenannten Küsterschlag anlässlich des 100.Geburtstages von Friedrich Schiller am 10.November 1859 gepflanzt wurde? Wenn ja,ist dann im November kommenden Jahres eine 150-Jahre Jubiläumsfeier geplant?!
Heinz Bode
ich bin es noch einmal,
handelt es sich bei der Rettungsaktion um die als "Schillerlinde" bekannte Linde,die im sogenannten Küsterschlag anlässlich des 100.Geburtstages von Friedrich Schiller am 10.November 1859 gepflanzt wurde? Wenn ja,ist dann im November kommenden Jahres eine 150-Jahre Jubiläumsfeier geplant?!
Heinz Bode
32:

13.12.2008, 17:48 Uhr
Hallo,
schön,das Völpke eine Homepage hat und ein Gästebuch dazu.So kann man,auch wenn man hunderte Kilometer weit weg wohnt, die Entwicklung des Dorfes Völpke weiter verfolgen. Es gibt vieles Neues aber auch was einige Gäste bereits angemerkt haben,auch dunkle Stellen.Es schmerzt schon, wenn man den ruinösen Zustand des Bahnhofes (1870 erbaut),das ehemalige Postamt(1873) und das Haus Am Bahnhof 3 auf Sperlingslust sich ansieht. Hier auf Sperlingslust wurde ich geboren ,es ist eine Schande was aus diesem Haus nach der Wende geworden ist. Deshalb kann ich nicht ganz die euphorische Stimmung des Klassentreffens teilen, denn das ist vorbei und niemand interessieren die dunklen Seiten und die Möglichkieten der Beseitigung -oder doch ?
Heinz Bode
schön,das Völpke eine Homepage hat und ein Gästebuch dazu.So kann man,auch wenn man hunderte Kilometer weit weg wohnt, die Entwicklung des Dorfes Völpke weiter verfolgen. Es gibt vieles Neues aber auch was einige Gäste bereits angemerkt haben,auch dunkle Stellen.Es schmerzt schon, wenn man den ruinösen Zustand des Bahnhofes (1870 erbaut),das ehemalige Postamt(1873) und das Haus Am Bahnhof 3 auf Sperlingslust sich ansieht. Hier auf Sperlingslust wurde ich geboren ,es ist eine Schande was aus diesem Haus nach der Wende geworden ist. Deshalb kann ich nicht ganz die euphorische Stimmung des Klassentreffens teilen, denn das ist vorbei und niemand interessieren die dunklen Seiten und die Möglichkieten der Beseitigung -oder doch ?
Heinz Bode
31:

05.12.2008, 02:06 Uhr
schön, dass die brikettpresse einen neuen anstrich bekommen hat. sieht gut aus. sowas darf man nicht verkommen lassen.
dieser rundweg in völpke ist was schönes. ich weiß nicht, wie man auf die idee kommen kann, diesen umzuflügen.
ich mag dieses besitzergreifende und hasserfüllte denken überhaupt nicht. das sind wege, die waren schon immer da. nicht jeder dahergelaufene bauer hat das recht alles in beschlag zu nehmen. frechheit. wahrscheinlich hatte er nur stress mit seiner frau und musste sich irgendwie abreagieren.
6 setzen.
liebe grüße aus und nach völpke
dieser rundweg in völpke ist was schönes. ich weiß nicht, wie man auf die idee kommen kann, diesen umzuflügen.
ich mag dieses besitzergreifende und hasserfüllte denken überhaupt nicht. das sind wege, die waren schon immer da. nicht jeder dahergelaufene bauer hat das recht alles in beschlag zu nehmen. frechheit. wahrscheinlich hatte er nur stress mit seiner frau und musste sich irgendwie abreagieren.
6 setzen.
liebe grüße aus und nach völpke
30:

21.11.2008, 21:13 Uhr
Mal einen lieben Gruss für Fam. Smolin und den Rest der Verwandschaft, Fam Kempf? hier gelassen. Habe versucht euch bei www.wer-kennt-wen.de zu finden , aber vergeblich.
Ich hoffe ihr kennt mich noch. LG von Angela aus Tangermünde bzw. heute Idstein
Ich hoffe ihr kennt mich noch. LG von Angela aus Tangermünde bzw. heute Idstein
29:

02.09.2008, 03:41 Uhr
Der Zusammhalt der Völpker begeistert mich,daher möchte ich allen Völpker sagen macht weiter so ich bin stolz auf euch.
Liebe Grüße Heinz.R
Liebe Grüße Heinz.R
28:
Lisa Smolin, Völpke
01.09.2008, 16:02 Uhr
Hallo, lieber unbekannter Völpker,
Bezüglich Ihrer Email zum Schultreffen hier in Völpke muß ich Ihnen mitteillen, daß für jeden Jahrgang ein Ansprechpartner zur Verfügung stand, der seine ehemaligen Mitschüler zur Teilnahme gemeldet hat. Desweiteren haben mehrere Presseveröffentlichungen auf dieses Schultreffen hingewiesen bzw. wurde dieses via Internet bekanntgegeben. Es hat somit Jeder die Möglichkeit gehabt, sich persönlich dafür anzumelden. Es ist nur schade, daß Sie dieses nicht bereits im Vorfeld persönlich angesprochen haben und somit Ihnen nur das Gästebuch eine Möglichkeit geboten hat. Auch ich bin Völpker Bürger und wäre sicherlich auch für Sie ein Ansprechpartner gewesen. Schade!
Bezüglich Ihrer Email zum Schultreffen hier in Völpke muß ich Ihnen mitteillen, daß für jeden Jahrgang ein Ansprechpartner zur Verfügung stand, der seine ehemaligen Mitschüler zur Teilnahme gemeldet hat. Desweiteren haben mehrere Presseveröffentlichungen auf dieses Schultreffen hingewiesen bzw. wurde dieses via Internet bekanntgegeben. Es hat somit Jeder die Möglichkeit gehabt, sich persönlich dafür anzumelden. Es ist nur schade, daß Sie dieses nicht bereits im Vorfeld persönlich angesprochen haben und somit Ihnen nur das Gästebuch eine Möglichkeit geboten hat. Auch ich bin Völpker Bürger und wäre sicherlich auch für Sie ein Ansprechpartner gewesen. Schade!
27:
völpker
01.09.2008, 13:33 Uhr
hallo
mit erschrecken musste ich feststellen, dass die einst so gut ausgebauten wanderwege rund um völpke(völpke-badeleben, völpke-sommerschenburg und völpke richtung sommersdorf den kirschweg) immer mehr zuwachsen bzw. schon unbegehbar sind.
noch vor wenigen jahren war es eine freude die wege zu nutzen.
heute sind sie so zugewachsen, dass man sie als solches kaum noch wahrnimmt.
auf dem sportplatz sitzen zahlreiche ein-euro-jobber aber für den erhalt von wanderwegen sind keine leute da?
eine schande!
zum thema schulfest.
war das fest eigentlich nur für bestimmte jahrgänge?
denn auch ich besuchte die grundschule und das gymnasium völpke, bekam aber keine einladung!
mit erschrecken musste ich feststellen, dass die einst so gut ausgebauten wanderwege rund um völpke(völpke-badeleben, völpke-sommerschenburg und völpke richtung sommersdorf den kirschweg) immer mehr zuwachsen bzw. schon unbegehbar sind.
noch vor wenigen jahren war es eine freude die wege zu nutzen.
heute sind sie so zugewachsen, dass man sie als solches kaum noch wahrnimmt.
auf dem sportplatz sitzen zahlreiche ein-euro-jobber aber für den erhalt von wanderwegen sind keine leute da?
eine schande!
zum thema schulfest.
war das fest eigentlich nur für bestimmte jahrgänge?
denn auch ich besuchte die grundschule und das gymnasium völpke, bekam aber keine einladung!